Was ist der Value Proposition Canvas?
Der Value Proposition Canvas ist eine Methode, die sich mit der Schärfung des Kundennutzens befasst. Die Methode baut auf dem Business Model Canvas (Osterwalder & Pigneur, 2010) auf. In dem Buch „Value Proposition-Design: How to create products and services customers want“ (2014) beschreiben Alexander Osterwalder und Kollegen, wie die Methode dabei hilft, das Angebot zielgenau auf die Bedürfnisse der Kunden abzustimmen.
Der Value Proposition Canvas stellt zwei Sichtweisen gegenüber. Die rechte Seite beschäftigt sich mit den Kunden. Ein Vertreter dieser Gruppe wird möglichst real skizziert, indem man sich in diese Person versetzt und überlegt, wie die Lebenswelt dieser Person aussieht.
Die linke Seite des Canvas behandelt das Angebot und wie es dazu dient, Probleme dieser Kunden zu lösen beziehungsweise Mehrwert für sie zu schaffen. Wenn die Kundenanalyse und der angedachte Kundennutzen aufeinandertreffen und sich so der Kundennutzen gezielt auf die Bedürfnisse der Kunden ausrichtet, wird ein optimaler FIT erlangt.
Wie arbeiten wir mit dem Value Proposition Canvas, um den Kundenutzen des Angebots zu schärfen?
Gemeinsam befüllen wir den Value Proposition Canvas anhand von Fragestellungen mit Post-Its, um die Kundenbedürfnisse zu analyisieren. Im nächsten prüfen wird, wie das Angebot des Unternehmens zu diesen Bedürfnissen passt.
Sie benötigen Unterstützung beim Erstellen Ihres Marketingplans? Ich freue mich, von Ihnen zu hören.